Zum Hauptinhalt springen

TERMINE:

Diabetesassistentinnen-Kurs 2023

1.Block: 16.01.2023 - 28.01.2023
2.Block: 20.03.2023 - 01.04.2023

Medias Basic Schulungsprogramm kann während des Kurses erworben werden.

Verbindliche Anmeldung zum Kurs bis spätestens 15.12.2023.

Ort: Gut Wiesenhof, Zum Wiesenhof 1, 66663 Merzig
(Anfahrt)

Kurs-Anmeldung

Arbeitgeber
Abgeschlossene Berufsausbildung:
Liegt eine 1-jährige praktische Erfahrung in der Strukturierten Diabetesschulung im ärztlich geleiteten Team vor?
Ich bin damit einverstanden, dass die übermittelten Daten zur Bearbeitung meiner E-Mail verarbeitet werden. Weitere Informationen sowie einen Widerrufhinweis finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die AND Saar,

die Arbeitsgruppe niedergelassener Diabetologen im Saarland, ist eine Regionalgruppe der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft (DDG). Die AND Saar wurde 1997 ins Leben gerufen. Den Vorsitz hat derzeit Herr Dr. Alexander Segner inne.

Übergreifendes Ziel dieser Arbeitsgruppe ist die generelle Verbesserung der
Versorgung der Diabetiker im Saarland. Die Hauptaufgabe der AND ist die Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen, insbesondere die Weiterqualifikation zum/zur Diabetesassistenten/-assistentin DDG.

Darüber hinaus werden durch den AND Saar Qualitätszirkel aufgebaut und geleitet. Die AND Saar unterhält eine aktive Kooperation mit Hausärzten, Fachärzten und Kliniken im Saarland, ebenso bietet die AND Saar ihre Mitarbeit in Gremien der Krankenkassen, der Kassenärztlichen Vereinigung des Saarlandes (KV) und in den Gremien des saarländischen Gesundheitsministeriums an.

Weiterbildung

Ziel dieser Weiterbildung ist es, Diabetesassistentinnen und Diabetesassistenten DDG in die Lage zu versetzen, in einem Team zusammen mit dem Arzt, Unterricht und Beratung von Patienten mit Typ-2 Diabetes
durchzuführen und in der Betreuung von Patienten mit Typ-1 Diabetes unterstützend tätig zu werden.